Erfolg ist etwas Persönliches und Relatives
- Alexander Huber
Wie definierst Du Erfolg?
Wann bist Du erfolgreich?
Während des Coachings rege ich Dich dazu an, eigene Fragestellungen und Lösungen zu entwickeln, denn Coaching bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe. Dein Erfolg hängt in erster Linie von Deiner Bereitschaft ab, Dich auf den Entwicklungs- und Veränderungsprozess einzulassen.
Vorab besprechen wir Deine Erwartungen, die Herangehensweise sowie den zeitlichen und finanziellen Rahmen. Während meines Coachings garantiere ich Dir meine ungeteilte Aufmerksamkeit. Da der eigentliche Prozess zwischen den Sitzungen stattfindet, werden wir in jeder Folgesitzung die gewonnen Erkenntnisse reflektieren und aufkommende Fragen beantworten.
Leistungen
Ziele des Coachings
Coaching und mentales Training im Reitsport
Das Coaching im Reitsport kann verschiedene Themen und Inhalte bearbeiten. Die Techniken sind vielseitig. Definiere Dein Ziel und erarbeite anhand verschiedener Methoden und Tools aus dem Sport Mental Training und dem NLP Strategien, um dein Ziel zu erreichen.
Lampenfieber vor Turnieren, Angst beim Reiten im Gelände, Unsicherheit im Umgang mit dem Pferd, optimaler Leistungsabruf an Tag X, Prüfungsvorbereitung und der Umgang mit starker Trainingsbelastung sowie inneren und äußeren Störfaktoren sind nur einige der Themen, an die wir gemeinsam herangehen können. Damit Du Deinen idealen Leistungszustand erreichen kannst, werfen wir einen Blick auf Deine sportliche Entwicklung und analysieren Deine Stärken und Ressourcen. Bei Bedarf gebe ich dir verschiedene Entspannungstechniken mit auf den Weg und begleite Dich auch während Turnieren.
Sport Mental Coaching
Im Sport Mental Coaching werden sport- und trainingsbezogene sowie berufliche aber auch private Problem- und Fragestellungen bearbeitet und eine klare Zielorientierung und -formulierung definiert. Dabei werfen wir einen Blick auf die sportliche, berufliche und persönliche Entwicklung sowie die Karriereplanung. Die Krisen- und Konfliktbewältigung sowie der Umgang mit einer starken Arbeits- bzw. Trainingsbelastung und inneren wie äußeren Störfaktoren werden analysiert. Hilfreich kann dazu die Klärung von Beziehungsproblemen im Team/Mannschaft oder die Klärung von beruflichen Themen sein um eine optimale Konzentration zu gewährleisten.
Ziel sind die (erneute) Entdeckung der eigenen Ressourcen und der Ausbau individueller Möglichkeiten bei gleichzeitigem Abbau von Blockaden und Hemmnissen, um den idealen Leistungszustand zu erreichen.
Mental Coaching für den persönlichen Bereich
Auch im privaten Bereich kann ein Mentalcoaching, das private wie berufliche Problem- und Fragestellungen bearbeitet, eine Verbesserung der Wahrnehmung, des Erlebens und Verhaltens sowie das Entdecken und Ausbauen von individuellen Möglichkeiten und Ressourcen bewirken. Dabei arbeiten wir lösungs- und ergebnisorientiert. Ziel sind die Entwicklung von Selbstmanagementfähigkeiten sowie Techniken zur Krisen- und Konfliktbewältigung. Die berufliche und persönliche Entwicklung, die Karriereplanung und der Umgang mit starker Belastung - beruflicher wie privater Natur - stehen hier im Fokus.